Wellmann, Bettina
Welt und Umwelt der Bibel - Qumran - eine Geschichte wird neu erzählt neue Erkenntnisse über die Ruinen vom Toten Meer
Zeitschriftenheft

Aus der Einführung: Auf einer terrassenförmigen Ebene liegen die Ruinen von Qumran. Sie sind den steilen Abhängen der jüdäischen Wüste vorgelagert. Der Blick nach untenist frei auf das Tote Meer, das in dunstigem Farbschimmer da- liegt. Es scheint nichts zu ahnen von den Stürmen, die derzeit durch die Qumranforschung ziehen. Denn der Blick der Wissenschaft auf die Ruinen verändert sich: Die gängige Schulmeinung, dass in Qumran die religiöse Gruppe der Essener in einer klosterähnlichen Gemeinschaft lebte, wird zunehmend infrage gestellt, die archäologischen Befunde werden neu interpretiert und die Biblische Archäologie als Ganze erfährt am Beispiel der Ruinen vom Toten Meer, wie dringend Methoden und Selbstverständnis neu reflektiert werden müssen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Wellmann, Bettina

Standort: SI SII ER

Schlagwörter: Bibel Qumran Mose Biblische Archäologie Biografie

Z_XXV_2006/3Nr.41

Wellmann, Bettina:
Welt und Umwelt der Bibel - Qumran - eine Geschichte wird neu erzählt : neue Erkenntnisse über die Ruinen vom Toten Meer : Katholisches Bibelwerk, 2006. - 75 S. : Ill. f + sw + Ill. - In: Welt und Umwelt der Bibel, 11. Jg., 2006, Nr.3(41), S.2-9
ISSN 1431-2379

Zugangsnummer: 2007/2797 - Barcode: 00001386
Zeitschriften - Zeitschriftenheft