Weltmission heute Nr. 60 - Südafrika Der lange Weg zum Regenbogen
Buch

"Klappentext": Als das menschenverachtende Apartheidsregime 1994 endlich vorbei war, entstand der Begriff der "Regenbogennation": Menschen unterschiedlicher Herkunft sollten ohne Ansehen ihrer Hautfarbe, Sprache, Geschlecht, Religion oder sexueller Orientierung friedlich im neuen Südafrika zusammenleben. Vieles wurde erreicht, aber am Ziel ist die Nationnoch nicht. "Verlasst uns jetzt nicht!", bittet der ehemalige Erzbischof Desmond Tutu die Freundinnen und Freunde Südafrikas. Einheimische und ausländische Autorinnen und Autoren kommen zu Wort und zeigen in Essays, wissenschaftlichen Beiträgen und journalistischen Texten, dass der Weg zum Regenbogen noch lang ist.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Weltmission heute - Länderheft Nr. 60

Standort: SI SII ER

Schlagwörter: Menschenrechte Armut Südafrika Soziale_Gerechtigkeit

Interessenkreis: ERWA Gemeindearbeit Schule

146.82_27/60

Evangelisches Missionswerk in Deutschland (EMW):
Weltmission heute Nr. 60 - Südafrika : Der lange Weg zum Regenbogen. - Hamburg : o.A., 2005. - 152 S. : Ill. f + sw. - (Weltmission heute - Länderheft Nr. 60)

Zugangsnummer: 2007/3269 - Barcode: 00000236
Christliche Mission: Missionsgeschichte - Buch