Süßkraut-Kropp, Christine
WENN SICH DIE ELTERN SCHEIDEN LASSEN Unterrichtsanreguung - Orientierungsstufe
Buch

Im Zentrum dieser Unterrrichtseinheit steht das Kinderbuch von Nele Maar "Papa wohnt jetzt in der Heinrichstraße". Eine Möglichkeit sich dem Buch zunähern wird in der 1. LE mit dem Anfertigen eines "Ich-bin-ich-Buches" aufgezeigt. Die folgenden Lerneinheiten sollen, initiiert durch Bilder von Keith Haring und Herbert Sandberg, verstärkt auf die Aspekte "Streit der Elter", "Trennung der Eltern" und "Kampf um das Kind" eingehen. Weiterhin sollen durch die Bilder zunächst Gespräche über die Gefühle der -im Bild- betroffenen Kinder angeregt und über deren Verhaltensmöglichkeiten nachgedacht werden. Texte, Bilder und Gespräche können jedoch helfen, die eigene Situation nicht isoliert zu betrachten, zur Sprache zu bringen und somit das Alleinsein mit dieser Problematik ein wenig aufzulösen. In der letzten Lerneinheit werden deshalb auch unterschiedliche "Familienformen" nebeneinandergestellt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Süßkraut-Kropp, Christine

Schlagwörter: Kind Kinderliteratur Ehescheidung

Interessenkreis: Orientierungsstufe Schuljahr_5 Schuljahr_6

Süßkraut-Kropp, Christine:
WENN SICH DIE ELTERN SCHEIDEN LASSEN : Unterrichtsanreguung - Orientierungsstufe / Christine Süßkraut-Kropp. - WENN SICH DIE ELTERN SCHEIDEN LASSEN. - In: Religion_heute o.Jg., 1997, H.32, S.230-235

Zugangsnummer: 0001/0534
Buch