Wie der Quereinstieg gelingt
Buch

aus dem Inhalt:
KONTEXT
** Vielfalt gewinnt. Wie man verschiedene Stärken im Team vereint
** Die Zukunft in der Hand. Was man beim Quereinstiegb rechtlich und organisatorisch beachten muss
** Kampf nach Anerkennung. Warum wir für eine gute Qualität in der Kita endlich umdenken müssen
** Unterstützung aus den eigenen Reihen. Sozialarbeiter tun der Kita gut
WERKSTATT
** "Nicht jeder ist für den Beruf geeignet" Was gute Fachkräfte ausmacht
** Von hinten durch die Brust ins Auge. Ein Träger wirbt für Quereinsteiger
** Von der Kanzlei in die Kita. Wenn die Rechtsanwältin in die Kinderwerkstatt wechselt
SPEKTRUM
** "Wörterkanonen tun weh" Was zu tun ist, wenn Fachkräfte Grenzen überschreiten
** Wann ist ein Turm ein Turm? Beim Bauen fürs Leben lernen
** "Ich hab Sie mir ganz anders vorgestellt!" Vom Erzieher zum Fachberater


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: TPS-Theorie und Praxis der Sozialpädagogik

Personen: Wiest, Silke

Schlagwörter: Grenze Qualität Vielfalt Fachkraft Quereinstieg Grenzverletzung

Interessenkreis: ELEM Jugendarbeit

Z_XXVII_2023/6

Wie der Quereinstieg gelingt / Silke Wiest. - Stuttgart : Klett-Kita, 2023. - 48 Seiten. - (TPS-Theorie und Praxis der Sozialpädagogik; 2023/6). - Evangelische Fachzeitschrift für die Arbeit mit Kindern

Zugangsnummer: 2023/0387 - Barcode: 00018159
Zeitschriften - Buch