Wunder, Edgar
Wie hältst dus mit der Kirche? zur Bedeutung der Kirche in der Gesellschaft : erste Ergebnisse der 6. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung
Buch

aus dem Inhalt:
** Grundlagen der 6. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (KMU 6)
** Infografik: Religiosität in Deutschland
** Die Großwetterlage: Religiosität und Säkulrität in deutschland
** Infografik: Vertrauen in die Kirchen
** Haltung zu den Kirchen
** Infografik: Kirchnemitglieder und das Gebet
** Evangelische, Katholische, Konfessionslose - Unterschiede und Gemeinsamkeiten
** Infografik: Religiosität in den Generationen
** Welche Bedeutung hat die Sozialstruktur für Religiosität und Kirchenbindung?
** Infografik: Ehrenamtliches Engagement
** Partizipation und Engagement - vom Mehrwert der Kirche für die Gesellschaft
** Ausblick
** Literatur


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Wunder, Edgar Kurschus, Annette Jacobi, Christopher Erichsen-Wendt, Friederike

Schlagwörter: Gesellschaft Deutschland Ehrenamt Religiosität Kirchengliedschaft Protestant Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung Säkularität

140.0_81/2

Wunder, Edgar:
Wie hältst dus mit der Kirche? : zur Bedeutung der Kirche in der Gesellschaft : erste Ergebnisse der 6. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung / herausgegeben von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ; Text und Redaktion: Edgar Wunder, Friederike Erichsen-Wendt, Christopher Jacobi. - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2023. - 99 Seiten : Illustrationen, Diagramme ; 23 cm x 15.5 cm
ISBN 978-3-374-07490-7 : 12.00 (DE), EUR 12.40

Zugangsnummer: 2024/0043 - Barcode: 00018546
Analysen der modernen kirchlichen Situation: Kritik, Refomrvorschläge, Kirchenkritik, Religionssoziologie - Buch