Zogg Hohn, Lisbeth
WIE KINDER SICH DURCH IHRE LEBENSKUNST RECHT VERSCHAFFEN
Buch

Im Folgenden werden zwei Bilderbuchgeschichten vorgestellt, die in Kindergarten und Unterstufe eingesetzt werden können. Sie thematisieren nicht die einzelnen Rechte der Kinder, sondern zeigen deren Voraussetzungenbzw. den Nährboden, auf dem die Fähigkeit, für eigene Rechte einzustehen, wachsen und stark werden kann: wie Kinder zweimal auf ganz verschiedene Weise mit ihrer unnachahmlichen Energie die Welt interpretieren und sie dadurch verändern und wohnlich machen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Zogg Hohn, Lisbeth

Schlagwörter: Kinderrechte

Interessenkreis: ELEM PRIM

Z_VII_2003/4

Zogg Hohn, Lisbeth:
WIE KINDER SICH DURCH IHRE LEBENSKUNST RECHT VERSCHAFFEN / Lisbeth Zogg Hohn + Ill. - In: RL-Zeitschrift_für_Religionsunterricht_und_Lebenskunde 32.Jg., 2003, H.4, S.10-12

Zugangsnummer: 2005/0724
Zeitschriften - Buch