Wie man ein Kind stärken kann Ein Handbuch für Kita und Familie
Buch

'Klappentext':
- Wie werden wir unterschiedlichen Kindern gerecht, zum Beispiel Mädchen, Jungen, Kindern mit Migrationshintergrund, hochbegabten Kindern?
- wie können wir Kinder in wichtigen Übergangsphasen stärken, zum Beispiel beim Übergang vom Kindergarten in die Grundschule?
- Was ist zu tun, wenn Kinder schon sehr früh in schwierige Lebenslagen geraten?
- Wie kann man Kinder unterstützen, die ein Familienmitglied verloren haben, oder solche, die in Trennungs- /Scheidungsfamilien aufwachsen?
- Kann man Kinder vor Drogen und sexuellen Missbrauch schützen?
Diese und viele weitere Fragen - viele wissenschaftlich und elementarpädagogisch fundierte Antworten für Kita und Familie.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 02.07.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Serie / Reihe: Frühe Bildung und Erziehung

Personen: Wyrobnik, Irit

Schlagwörter: Natur Sucht Musik Tod Gewalt Armut Behinderung Medien Literatur Kunst Erziehung Migration Religionspädagogik Spiel Tiere Kindergarten Kindertagesstätte Kindesmißhandlung Kindeswohl

Interessenkreis: ELEM Religionspädagogik

O_440/1

Wie man ein Kind stärken kann : Ein Handbuch für Kita und Familie / Irit Wyrobnik (Hg.). - Göttingen [u.a.] : Vandenhoeck & Rupprecht, 2012. - 347 S. - (Frühe Bildung und Erziehung). - Description based upon print version of record
ISBN 978-3-525-70134-8

Zugangsnummer: 2016/0120 - Barcode: 00004932
Didaktisch-methodische LIteratur - Buch