"Winnetou ist ein Christ" Karl May und die Religion
Buch

Aus dem Inhalt: ** Karl Friedrich May - Ein kurzer Abriss seiner Biografie ** "Winnetou ist ein Christ" - Überlegungen zum Christlichen im Werk Karl Mays ** Vom Laienmissionar zum christlichen Philosophen - Ein kurze Lektüre zweier Romane von Karl May: 'Old Surehand' - 'Und Friede auf Erden' ** Old Shatterhand zielte mit Brille - Karl Mays menschliche und mystische Seite ** "Wie ist der Himmel doch so nah!" - Gericht und Erlösung in den Schriften Karl Mays ** Die "Lebens- und Sterbensphilosophie" Karl Mays und der "Unsinn des Spiritismus" ** Karl Mays spiritisches Jenseits ** Das Islambild Karl Mays ** Die Islamrezeption bei Karl May und ihre Folgen für den Islam- und Orientalismusdiskurs in Deutschland


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Ehrhardt, Heiko Eissler, Friedmann

Schlagwörter: Leben Islam Sterben Literatur Mensch Philosophie Gericht Spiritismus Christen Erlösung

Interessenkreis: ERWA

M_325/220

"Winnetou ist ein Christ" : Karl May und die Religion / Heiko Ehrhardt; Friedmann Eißler. - Berlin : EZW, 2012. - 186 S. - (EZW-Texte, 220/2012)

Zugangsnummer: 2012/0988 - Barcode: 00002818
Unterrichtsmodelle, Arbeitshilfe - Buch