Kirsner, Inge
"Woran dein Herz hõngt, das ist dein Gott" en durch Kontenkündigung? Stellungnahmen von Mitstreitern der die Dinge - zwischen Fetischismus, Kultur und Religion
Zeitschriftenheft

Zur Moderne geh÷rt die - nicht zuletzt von Luther artikulierte - _berzeugung, die materiellen Dinge seien f³r Glauben und Lebensf³hrung entweder irrelevant oder - im Fetischismus - sogar gefõhrlich. Diese 'Abwendung von den Dingen' wird durch moderne Literatur wie durch aktuelle Filme in Frage gestellt; sie kann auch philosophisch und praktisch-theologisch bestritten werden. Die Dinge machen die Welt bewohnbar - auch und gerade f³r den Christusglauben.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Praktische Theologie

Personen: Kirsner, Inge Inge Kirsner

Schlagwörter: Glaube Religion Politik Kultur Ökumenischer Kirchenrat

Interessenkreis: Religionswissenschaft

150.13_2014/1

Kirsner, Inge:
"Woran dein Herz hõngt, das ist dein Gott" en durch Kontenkündigung? Stellungnahmen von Mitstreitern der Kampagne "Kirchentag gegen Apartheid". 2.Texte zur ÖRK-Konferenz mit südafrikanischen Befreiungsbewegungen in Lusaka. : die Dinge - zwischen Fetischismus, Kultur und Religion / Inge Kirsner. - (Praktische Theologie; 2014/1). - In: Praktische_Theologie, 49. Jg., 2014, 1, S.37-45

Zugangsnummer: 0000/1115 - Barcode: 90112501
Zeitschriften - Zeitschriftenheft