"Zum Gespräch geboren - Philipp Melanchthon 1497 - 1560 " "Reformator wider Willen"
Film (DVD)

aus dem Begleittext: Am 19. April 2010 gedenkt die evangelische Christenheit des 450. Todestages von Philipp Melanchthon. Der körperlich kleine, aber geistig große Mann stammt aus Bretten (in der Nähe von Heidelberg) und hat zusammen mit Martin Luther die Reformation und damit die evangelische Kirhce entscheidend geprägt. Er hat einen bedeutsamen Beitrg zur Erneuerung der Kirche geleistet und sich zugleich für ihre Einheit eingesetzt. Davon gibt in besonderer Weise das sog. Augsburger Bekenntnis von 1530 Ausdruck, das Melanchthon federführend formuliert hat. - Der Titel der DVD "Zum Gespräch geboren" kann als Grundeinsicht in der Theologie und in der Philosophie von Philipp Melanchthon verstanden werden. Der Mensch ist auf Diealog angelegt. Konsequenterweise ist Melanchthons ganzes Werk aus der Kommunikation mit anderen entstanden - mit Luther, Reuchlin, aber auch mit den Repräsentanten der Papstkirche. Melanchthon suchte immer wieder das Gespräch mit den Vertretern der antiken Philosophie, vor allem aber mit den Propheten und Aposteln in der Bibel sowie mit den Kirchenvätern, die die Grundlage der christlichen Theologie formuliert haben. Letztlich verdankt sich diese Grundeinsicht seinem Glauben: Der Mensch ist dazu bestimmt und berufen auf Gottes Wort zu hören und darauf zu antworten. Die DVD stellt das Leben und Werk Melanchthons vor und macht es für Schule und Gemeinde zugänglich.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Wittmers, Dagmar (Regie)

Standort: SI SII ER

Schlagwörter: Glaube Kirchengeschichte Reformation Lebensbild Biografie Philipp_Melanchthon

Interessenkreis: Gemeindearbeit Religionsunterricht

SDVD_IV_7

"Zum Gespräch geboren - Philipp Melanchthon 1497 - 1560 " : "Reformator wider Willen". - Karlsruhe; Bretten : o.A., 2009. - Film, f 60' in Sequenzen abrufbar : Ill. f + sw + DVD-Begleitblatt; auf der ROM-Ebene Arbeitsblätter u.a. Material

Zugangsnummer: 2010/0025 - Barcode: 00001550
Kirchengeschichte - Film (DVD)