Zur geistigen Situation der Religionspädagogik 1984/6
Buch

aus dem Inhalt:
** Zur geistigen Situation der Religionspädagogik.
** Schleiermacher kommt wieder.
** Höhenluft und Erdenschwere. Alltagsorientierte Religionspädagogik oder Rückkehr zur Phänomenologie?
** Symboldidaktik Herausforderung und Gefährdung gegenwärtiger Religionspädagogik.
** Wer versteht das eigentlich noch? Fragen an die Kommunikabilität der Religionspädagogik
** Neue soziale Bewegungen, Wertwandel und Religionspädagogik.
** Zum Verhältnis Systematischer und Praktischer Theologie in Geschichte und Gegenwart. Anmerkungen und Fragen eines Religionspädagogen in weiterführender Absicht. Andreas Lindt zu seinem 65. Geburtstag.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Der evangelische Erzieher

Schlagwörter: Didaktik Symbol Religionspädagogik Praktische Theologie Wissenschaftstheorie Systematische Theologie Wertorientierung Einstellungsänderung Phänomenologie

Z_II_1984/6

Zur geistigen Situation der Religionspädagogik. : 1984/6. - 36.Jahrgang, 1984. - (Der evangelische Erzieher; 1984/6)

Zugangsnummer: 0000/2998 - Barcode: 00011577
Zeitschriften - Buch