Gärtner, Claudia
ZWISCHEN IKONOGRAFIE UND IKONOKLASMUS Arnulf Rainers Übermalungen im Religionsunterricht

Die SchülerInnen sollen: Kunst als Mittel der Selbstexpression kennen lernen ; die bildnerischen Funktionen und emotionalen Qualitäten von Übermalungen erkennen ; die "verhüllende und enthüllende Kraft" von Bildernerschließen und erkennen ; das Gottesbildverbot bzw. die Selbstoffenbarung Gottes in Zusammenhang mit Rainers Werken reflektieren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Gärtner, Claudia

Standort: SEKUNDARSTUFE_I

Schlagwörter: Gottesvorstellung Kunst Ikonographie Bildmeditation Erstes Gebot Bild Rainer, Arnulf

64/..64 CI

Gärtner, Claudia:
ZWISCHEN IKONOGRAFIE UND IKONOKLASMUS : Arnulf Rainers Übermalungen im Religionsunterricht + Ill. - In: rhs-Religionsunterricht an höheren Schulen, 48. Jg., 2005, 1, S.52-61. - Ex_20,4 Ex_33,18-23

Zugangsnummer: 2007/1305