Surminski, Arno
Als der Krieg zu Ende ging Erzählungen
sch. Lit.Erw


Rezension

Der 1934 in Ostpreußen geborene Autor (zuletzt "Im Garten des Schönen", ID-A 18/13) hat zahlreiche Werke vorgelegt, die den 2. Weltkrieg und seine Folgen umfassen. Am 8. Mai 1945 ging dieser Krieg offiziell zu Ende, doch waren Alltagsnöte und existenziell bedrängende Lagen längst nicht vorbei. Eine Frau und Mutter wartet mit ihren Kindern in Friedland auf die letzten Kriegsgefangenen aus den sibirischen Lagern, doch der Mann und Vater kehrt nicht heim. Eine andere Mutter gibt ihr Neugeborenes zur Pflege an eine Bäuerin weiter, denn sie hat in diesen Notzeiten bereits 4 Kinder. So gelingt es Surminski immer wieder, ergreifende Schicksale und Momentaufnahmen zu zeichnen. Auch diese Erzählungen zeigen deutlich, wie Tausende nach dem Krieg neue Kraft schöpfen müssen, um neu anzufangen. - Breit empfohlen.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Surminski, Arno

Standort: SL

Schlagwörter: WELTKRIEG Armut belletristische Darstellung Hungersnot Kriegsende 00000303

SURM

Surminski, Arno:
Als der Krieg zu Ende ging : Erzählungen / Arno Surminski. - Hamburg : Ellert & Richter, 2015. - 208 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-8319-0593-5 fest geb. : EUR 14.95

Zugangsnummer: 80615027277
SURM - sch. Lit.Erw