Coppens, Yves
Das Leben der frühen Menschen
Jugendsachbuch


Rezension

Dies ist Band 2 von "Unsere Vorfahren" zur Geschichte des Menschen (Band 1: "Die Geschichte der Affen", BA 8/10; Band 3: "Homo Sapiens" wird folgen). Y. Coppens, französischer Paläontologe und Mitentdecker von "Lucy" (vgl. "Lucys Knie", BA 7/02; "Der Ursprung des Menschen", BA 11/08), gelang mit dem kongenialen Illustrator S. Gepner wiederum ein bemerkenswertes Sachbilderbuch. Der informationsreiche Text korrespondiert überzeugend mit über die große Doppelseite reichenden künstlerischen Bildern in sehr verhaltener Farbigkeit und von großer Ausdruckskraft. Nach einer detaillierten Einführung - von der Entwicklung der "Hominini" vor 8 bis 10 Millionen Jahren in den afrikanischen Tropen bis zum Homo Sapiens - wird an Beispielen (Ort, Zeit) gezeigt, wie die frühen Menschen lebten, was sie aßen, welche Werkzeuge sie benutzten, welche Versorgungsstrategien sie verfolgten und wie sie sich dem jeweiligen Klima anpassten. Neben R. Köthe: "Der Urmensch" (Was-ist-was?, BA 9/95, Neuausgabe 9/03, zuletzt 2008) und B. Oftring: "Wie fing alles an?" (BA 3/09) als Fortsetzung oder Einzeltitel ganz besonders empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Unsere Vorfahren

Personen: Coppens, Yves

Schlagwörter: Steinzeit Evolution Jugendsachbuch Vor- und Frühgeschichte Mensch FLC 11 Hominisation

GESCH 84 L

Coppens, Yves:
¬Das¬ Leben der frühen Menschen / Yves Coppens. Mit Bildern von Sacha Gepner. - München : Hanser, 2011. - [30] Bl. : überw. Ill. (überw. farb.) ; 24 x 30 cm. - (Unsere Vorfahren ; 2)
Einheitssacht.: ¬La¬ vita dei primi uomini . - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-446-23617-2 fest geb. : EUR 17.90

Zugangsnummer: 65911025295
GESCH 84 L - Jugendsachbuch