Falcones de Sierra, Ildefonso
Das Lied der Freiheit Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Die ersten beiden Romane Falcones ("Die Kathedrale des Meeres", ID-A 3/08 ; "Die Pfeiler des Glaubens", ID-A 42/10) landeten gleich nach Erscheinen auf den Bestsellerlisten. Das wird auch bei diesem Roman so sein. Das Leben der Roma im Spanien des 18. Jahrhunderts ist das Thema. Am Schicksal der stolzen Familie Vega mit Melchior, dem Ältesten, seiner Tochter Ana und Enkelin Milagros erfährt der Leser vom Leben dieser Minderheit, vom Zusammenhalt der Familien, von Gesang und Tanz und auch von Verfolgung und Zwangsarbeit. Die freigelassene Sklavin Caridad, eine Schwarze, die auf einer kubanischen Tabakplantage gelebt hatte, landet durch Zufall bei der Familie Vega. Fortan ist ihr Schicksal mit dem der Familie verbunden. Sie erlebt die große Razzia von 1749 mit, bei der alle Roma gefangen genommen und durch Zwangsarbeit und Trennung der Geschlechter ausgerottet werden sollten, und wird in Auseinandersetzungen zwischen verschiedenen Romafamilien hineingezogen. Falcones schreibt wieder spannend und mitreißend und vermittelt dabei Wissen über eine Volksgruppe, die vielen immer noch fremd ist.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Falcones de Sierra, Ildefonso

Standort: SL

Schlagwörter: Spanien Frauenfreundschaft belletristische Darstellung Schicksal Sklavin 00000010 00000011 00000012

FALC

Falcones de Sierra, Ildefonso:
¬Das¬ Lied der Freiheit : Roman / Ildefonso Falcones. - 1. Aufl. - München : Bertelsmann, 2014. - 751 S. ; 24 cm
Einheitssacht.: ¬La¬ reina descalza . - Aus dem Span. übers.
ISBN 978-3-570-10196-4 fest geb. : EUR 24.99

Zugangsnummer: 80614021519
FALC - sch. Lit.Erw