Rademacher, Cay
Das Luftschiff Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

"Womöglich ist das Luftschiff 'Hindenburg' 1937 in Lakehurst infolge eines Anschlags in Flammen aufgegangen. Der Autor greift diesen Gedanken originell-erfinderisch auf und lässt die Passagiere des Schwesterschiffs 'Graf Zeppelin' auf der fast gleichzeitigen Fahrt von Rio zum deutschen Heimatflughafen am Bodensee durch Bombendrohung schier verzweifeln. Da reist aber auch ein merkwürdiges Grüppchen durch die Luft: ein Parteibonze mit Schmuggelware und Mätresse, 2 Journalisten, die für ihre Blätter berichten sollen, der Chefdirigent der Berliner Philharmoniker(!) mit Noch-Ehefrau, der kauzige Indianerforscher, Anti-Nazi und Fast-Täter, sowie ein Professor, der den hirnkranken Hitler in Berlin operieren soll. Und das darf nicht sein, damit Deutschland gerettet werden soll. Hochinteressante Mischung aus 'Dichtung und Wahrheit'. Breiter einsetzbar" (G. Kriebisch zur gebundenen Auflage, BA 7/98).


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Rademacher, Cay

Standort: SL

Schlagwörter: Atlantiküberquerung Nationalsozialismus 0008505 Geschichte 1937 00000817

RADE

Rademacher, Cay:
¬Das¬ Luftschiff : Roman / Cay Rademacher. - 2. Auflage. - München : LangenMüller, 2016. - 279 Seiten ; 21 cm
ISBN 978-3-7844-3413-1 kt. : EUR 20.00

Zugangsnummer: 80616020216
RADE - sch. Lit.Erw