Martin, Rebecca
Der entschwundene Sommer Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Wie schon in ihrem Bestseller "Die verlorene Geschichte" (ID-A 5/13) verschränkt die Autorin auch hier gekonnt unterschiedliche Zeitebenen, geht es wieder um die psychische Erblast einer Schuld, die über Generationen weiterwirkt. Die stimmungsvoll schildernde, leise Geschichte wird von 2 Seiten her erzählt, vom Sommer 1912 auf dem Land im Taunus, dem letzten idyllischen Kindheitssommer von Beatrice, Corinna, Ludwig und Johannes sowie vom anderen Ende, vom Hineinwirken der Geschehnisse um diese 4 jungen Menschen bis in die Leben von Mia und Séan, 1992 in Frankfurt und Dublin. Es ist die zunehmend gefangen nehmende, bittere Geschichte eines sich entwickelnden Unheils, das in heillosem Verrat mündet, die Geschichte einer Schuld, die viele Leben verdüsterte. Mia und Séan gelingt es, die Fäden zusammenzubringen, doch bis es soweit ist, lässt sich das Buch kaum aus der Hand legen, zu fesselnd lesen sich die Schicksale und ihre Verknüpfungen. Ein perfekter Schmöker, allen Größen sehr empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Diana

Personen: Martin, Rebecca

Schlagwörter: Frau belletristische Darstellung Erbschaft Geheimnis Hausarbeit

MART

Martin, Rebecca:
¬Der¬ entschwundene Sommer : Roman / Rebecca Martin. - Orig.-Ausg. - München : Diana-Verl., 2014. - 479 S. ; 19 cm. - (Diana ; 35754)
ISBN 978-3-453-35754-9 kt. : EUR 9.99

Zugangsnummer: 80614017216
MART - sch. Lit.Erw