Glavinic, Thomas
Der Jonas-Komplex Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Wie schon in seinem letzten Roman "Das größere Wunder" (ID-A 36/13) sind Jonas und Marie auch hier wieder unter den Protagonisten, die wie immer bei Glavinic kompliziert angelegt sind. Diesmal wird die Suche nach dem Sinn des Lebens oder der Versuch, zumindest seinen Zumutungen zu entgehen, in 3 Handlungsstränge aufgeteilt. Hinzukommen ein weiterer, ungenannt bleibender Ich-Erzähler und ein 13-Jähriger in schwierigen Verhältnissen. Dass die Kapitel zwischen den verschiedenen Ebenen hin- und herspringen, verkompliziert die Lektüre. "Grenzerfahrungen" charakterisiert den Inhalt wohl am treffendsten. Einerseits ergeben sie sich auf einer Expedition zum Südpol (im Vorgängerroman war es der Mount Everest), andererseits in Sex- und Drogenexzessen, die in einer Direktheit geschildert werden, die der Fantasie nur mehr wenig Spielraum lässt. Bis zur 748 Seite überträgt sich dann aber doch die "depressive Langeweile des Alltags" (so eine kritische Stimme), die bei einem der Erzähler zu einer Schreibblockade führt, auch auf den Leser. Zur Fortsetzung der Jonas-Romane bzw. ab Mittelstadtbibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Glavinic, Thomas

Standort: SL

Schlagwörter: Antarktis Expedition belletristische Darstellung Schriftsteller Lebenssinn Gesellschaft 00000697

GLAV

Glavinic, Thomas:
¬Der¬ Jonas-Komplex : Roman / Thomas Glavinic. - Frankfurt am Main : S. Fischer, 2016. - 747 Seiten ; 22 cm
ISBN 978-3-10-002464-0 fest geb. : EUR 24.99

Zugangsnummer: 80616015936
GLAV - sch. Lit.Erw