Geppert, Dominik
Die Ära Adenauer
Sachlit. Erw


Rezension

Eingeführte Reihe. Klaus Hohlfelds Einschätzung zur 1. Auflage des inzwischen bewährten Titels (BA 2/03): "Die für die gesamte politische Entwicklung Nachkriegsdeutschlands bis heute konstitutive Bedeutung der Ära Adenauer (1949-1963) bedarf wegen der neuesten Forschungsergebnisse einer modernen zusammenfassenden Darstellung. Der Autor bewältigt die Aufgabe überzeugend." ist nur dahin gehend zu ergänzen, dass die Auswahlbibliografie um Titel bis zum Erscheinungsjahr 2010 aktualisiert wurde. Das Thema dürfte überall annähernd regelmäßig Unterrichtsstoff der Oberstufe sein. Der Titel ist durch textliche Gestaltung, Gliederung, Personen- und Sachregister für den Bedarf in der Sekundarstufe II bestens geeignet. Vorauflagen können verbraucht werden. (1 S)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Geschichte kompakt

Personen: Geppert, Dominik

Schlagwörter: Geschichte Deutschland Bundesrepublik

GESCH 449 G

Geppert, Dominik:
¬Die¬ Ära Adenauer / Dominik Geppert. - 3., bibliogr. aktualisierte Aufl. - Darmstadt : Wiss. Buchges., 2012. - 150 S. ; 24 cm. - (Geschichte kompakt)
ISBN 978-3-534-24900-8 kt. : EUR 14.90

Zugangsnummer: 65912005699
GESCH 449 G - Sachlit. Erw