Manotti, Dominique
Die ehrenwerte Gesellschaft
sch. Lit.Erw


Rezension

Paris vor der Präsidentschaftswahl. Ökoaktivisten planen einen spektakulären Coup, hacken sich in den Computer eines Undercover-Ermittlers und erleben per Webcam dessen Ermordung. Die Ermittlungen auf politischer, ökonomischer und polizeilicher Ebene laufen neben- und gegeneinander, Alibi-Ziel sind die jungen Öko-Hacker. Aber eigentlich geht es um Guérin, den zynischen Kandidaten der Rechten, der sich mit geheimen Versprechungen die Unterstützung der Atomlobby gesichert hat. 2 Journalisten und ein kaltgestellter Polizist kommen der Wahrheit gefährlich nahe, aber im Machtgeflecht von Politik und Kriminalität ändern sich am Ende nur ein paar Köpfe, nicht die Mechanismen. Ein düsterer Polit-Thriller, doppelbödig, verdichtet, fiktiv und doch nah an der Realität. Ein "4-händig" geschriebenes Buch, die Figuren wurden aufgeteilt, aber der schnelle Rhythmus, die lakonische, messerscharfe Sprache und die packenden Dialoge zeigen keine Brüche. Preis für den besten französischen Kriminalroman des Jahres 2011. Von Manotti zuletzt "Roter Glamour" (ID-A 20/11). Breit empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Noir

Personen: Manotti, Dominique

Schlagwörter: Frankreich belletristische Darstellung Kriminalfall

MANO

Manotti, Dominique:
¬Die¬ ehrenwerte Gesellschaft / Dominique Manotti & DOA. - Berlin [u.a.] : Assoziation A, 2012. - 277 S. ; 21 cm. - (Noir)
Einheitssacht.: ¬L'¬ honorable société . - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-86241-419-2 kt. : EUR 14.00

Zugangsnummer: 80613001291
MANO - sch. Lit.Erw