Giordano, Paolo
Die Einsamkeit der Primzahlen Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Unglücksfälle haben die Kindheit von Alice und Mattia überschattet und eine normale Entwicklung verhindert. Während es bei Alice ein Skiunfall war, der zu einer Lähmung führte, hat es Mattia zu verantworten, dass seine kleine behinderte Schwester in einem Fluss ertrank. Alice flüchtet sich in die Magersucht, während Mattia zu Selbstverstümmelungen neigt. Beide haben es in der Schule schwer, nicht wegen fehlender Begabung, sondern weil sie sich zu scheuen, psychisch labilen Einzelgängern entwickeln, die ein bevorzugtes Ziel abgeben für die Hänseleien der Schulkameraden. Bis in ihr junges Erwachsenenalter hinein verfolgt der erst 27 Jahre alte italienische Autor das Schicksal der beiden Protagonisten, die sich magisch zueinander hingezogen fühlen, aber vor einer festen Bindung letztlich zurückschrecken. Der Roman, der mit dem renommierten "Premio Strega" ausgezeichnet wurde, überzeugt mit einer klaren, zurückhaltenden Sprache, klugem Aufbau und Einfühlungsvermögen in die schwierigen Charaktere. Allen Bibliotheken sehr empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Giordano, Paolo

Schlagwörter: Jugend Aussenseiter belletristische Darstellung

GIOR

Giordano, Paolo:
¬Die¬ Einsamkeit der Primzahlen : Roman / Paolo Giordano. - München : Blessing, 2009. - 364 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: ¬La¬ solitudine dei numeri primi . - Aus dem Ital. übers.
ISBN 978-3-89667-397-8 fest geb. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 80610000769
GIOR - sch. Lit.Erw