Oufkir, Malika
Die Gefangene ein Leben in Marokko
Sachlit. Erw


Rezension

Malika Oufkir wird mit fünf Jahren von König Mohammed V. von Marokko als Spielgefährtin für seine Lieblingstochter Prinzessin Lalla Mina adoptiert und wächst im Harem des Herrschers auf. Nachdem sie mit 16 Jahren zu ihren Eltern zurückkehren darf, genießt sie die neue Freiheit, bis im Jahre 1972 der Staatsstreich ihres Vaters, General der marokkanischen Armee, fehlschlägt. Der Vater wird standrechtlich erschossen, die Familie wird verhaftet. 20 Jahre später, nach einer Zeit tiefster Verzweiflung in Kerkerhaft, kommt sie endlich frei. Ein packender Erlebnisbericht in eindringlicher, anschaulicher Sprache. Auf der Spiegel-Bestsellerliste 47/99.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Oufkir, Malika

Schlagwörter: Weibliche Jugend Marokko Harem OUFKIR, MA Erlebnisbericht Autobiographie 1940-1944 MAROKKANIS

ALLG 235 OUF

Oufkir, Malika:
¬Die Gefangene : ein Leben in Marokko / Malika Oufkir ; Michèle Fitoussi. [Aus dem Franz. von Christiane Filius-Jehne]. - München : ¬von Schröder. - 379 S., [4] Bl. : Ill. ; 22 cm
Einheitssacht.: ¬La prisonnière
ISBN 978-3-547-77248-7 fest geb. : 39,90 + f

Zugangsnummer: 65900001382
ALLG 235 OUF - Sachlit. Erw