Stachniak, Eva
Die Schwester des Tänzers Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Nach den Romanen über Katharina die Große (vgl. "Die Zarin der Nacht", ID-A 42/13) schreibt Stachniak über die Familie des russischen Tänzers Waslaw Nijinsky (1890-1950). Die Handlung wird im Jahr 1939 rückblickend aus der Sicht seiner Schwester Bronislava (1891-1972) erzählt: Waslaws Karriere als Balletttänzer ist aufgrund seines Talents vorgezeichnet. Er tanzt schon früh im kaiserlichen Theater und choreografiert später selbst Stücke. Doch bald wird er psychisch krank und muss das Tanzen aufgeben. Bronislava, ebenfalls Tänzerin und Choreografin, steht von Anfang an im Schatten ihres Bruders. Ihre Karriere verläuft nicht geradlinig, wird durch die Geburt einer Tochter unterbrochen. Bronislava heiratet 2-mal, 1939 wandert sie in die USA aus. - Die Autorin zeichnet das Bild einer starken Frau, die alle Kräfte bündelt, um den Traum vom Tanzen auch in schwierigen Zeiten zu leben und sich gegen Konkurrenz und Neid zu behaupten. Der gut recherchierte Roman lässt das Künstlermilieu am Anfang des 20. Jahrhunderts lebendig werden, weist jedoch Längen auf. Dennoch für am Thema Interessierte empfohlen!

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: Insel Taschenbuch

Personen: Stachniak, Eva

Standort: SL

Schlagwörter: belletristische Darstellung Schwester Russland 00000010 00000512 00000946 00000947 00000948 00000949

STACH

Stachniak, Eva:
¬Die¬ Schwester des Tänzers : Roman / Eva Stachniak ; aus dem Englischen von Peter Knecht. - Erste Auflage, deutsche Erstausgabe. - Berlin : Insel Verlag, 2016. - 570 Seiten ; 21 cm. - (Insel Taschenbuch ; 4478)
Einheitssacht.: ¬The¬ chosen maiden
ISBN 978-3-458-36178-7 kt. : EUR 15.95

Zugangsnummer: 80617015904
STACH - sch. Lit.Erw