Dieckmann, Guido
Die sieben Templer historischer Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Dem Templerorden haftet auch nach Jahrhunderten noch etwas geheimnisvolles an. Einst als Eroberer Jerusalems und Wahrer des Guten gefeiert, wird der Orden im 14. Jahrhundert verboten. Die Templer wurden gefangen genommen, viele ermordet, ihre Besitztümer beschlagnahmt. Doch in Tempelhof bei Berlin haben 7 Ritter einen Schatz verborgen. Sie trennten sich - nur bei großer Gefahr sollten sie vom Lermond, dem Hüter des Schatzes, wieder zusammengerufen werden. Diese Gefahr ist nun eingetreten, denn die Inquisition ist auf das Geheimnis gestoßen. Lermond schickt 7 Boten aus, um die alten Freunde zu sammeln und den Schatz zu bergen. Spannend erzählt Dieckmann, routinierter Autor gut recherchierter historischer Romane (zuletzt "Die Stadt der schwarzen Schwestern", ID-A 21/13), wo die versteckt lebenden Ritter gefunden werden und auf welch abenteuerlichen Wegen sie nach Tempelhof gelangen. Ein spannender Schmöker, der mit einem mystischen Ende aufwartet. Eine Bereicherung für alle Bestände.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Aufbau-Taschenbuch

Personen: Dieckmann, Guido

Standort: SL

Schlagwörter: Berlin belletristische Darstellung Schatz Inquisition Mittelalter Templerorden 00000672

DIEC

Dieckmann, Guido:
¬Die¬ sieben Templer : historischer Roman / Guido Dieckmann. - Orig.-Ausg., 2. Aufl. - Berlin : Aufbau-Verl., 2015. - 585 S. ; 21 cm. - (Aufbau-Taschenbuch ; 3174)
ISBN 978-3-7466-3174-5 kt. : EUR 12.99

Zugangsnummer: 80616015049
DIEC - sch. Lit.Erw