Schreiber, Gudrun
Die Wikinger sind los mit Kindern auf den Spuren der Wikinger in Spielen, Geschichten, Comics, Bastelaktionen und Liedern
Sachlit. Erw


Rezension

Die Zeit der Wikinger nachzuerleben bedeutet für Jungen und Mädchen ein Abenteuer: sich verkleiden, Schiffe bauen, übers Meer ziehen, Burgen belagern, ein Jul- oder Hochzeitsfest veranstalten oder sich in kunstvolle Schnitzer, Töpfer, Schmiede, Ledermacher, Jäger oder Ackerbauern verwandeln. Der Aufbau des Buches entspricht dem wikingischen Kalenderjahr, das mit dem Oktober beginnt und dem September endet. Jedem Kapitel ist ein Comic vorangestellt, in dem die Welt der Wikinger mit dem 21. Jahrhundert zusammentrifft. Daran schließen sich Hintergrund-Informationen, zahlreiche Spiele, Bastelaktionen, Lieder, Tänze und Rezepte an. Vielfältige Vorschläge für Projektgestaltung, Ausflugsziele sowie kurze Begriffserklärungen runden das Buch ab. Es gelingt den Autoren, ein wirklichkeitsnahes Bild der Wikinger zu schaffen, das fern von Klischees und erfundenen Legenden steht. (Quelle amazon)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schreiber, Gudrun Heinlein, Kerstin

SPO 818 S

Schreiber, Gudrun:
¬Die¬ Wikinger sind los : mit Kindern auf den Spuren der Wikinger in Spielen, Geschichten, Comics, Bastelaktionen und Liedern / Gudrun Schreiber ; Roland Jähnichen. Ill. Kerstin Heinlein. - Münster : Ökotopia-Verl., 2003. - 142 S. : zahlr. Ill., Kt., Notenbeisp. ; 26 cm
ISBN 978-3-936286-08-3 fest geb. : EUR 18.90

Zugangsnummer: 80603060464
SPO 818 S - Sachlit. Erw