Grisebach, Agnes-Marie
Eine Frau Jahrgang 13 Roman einer unfreiwilligen Emanzipation
Sachlit. Erw


Rezension

Die Lebensgeschichte der tapferen Berlinerin Erika Kernrebe - wie die Autorin Jahrgang 1913, früher Verlust der Mutter, Schauspielerin, 4-fache Mutter - führt durch die Weimarer Republik, Nazideutschland und die DDR. Das Buch endet mit Erikas Flucht in den Westen. Ein Beispiel unfreiwilliger, aber wirklicher Emanzipation.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: ¬Die Frau in der Gesellschaft

Personen: Grisebach, Agnes-Marie

Schlagwörter: Autobiographie 1940-1944 GRISEBACH,

ALLG 235 GRI

Grisebach, Agnes-Marie:
¬Eine Frau Jahrgang 13 : Roman einer unfreiwilligen Emanzipation / Agnes-Marie Grisebach. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2000. - 487 S. ; 19 cm. - (¬Die Frau in der Gesellschaft) (Fischer ; 14687 : Großdruck). - Lizenz
ISBN 978-3-596-14687-1 kt. : DM 18.90 + F

Zugangsnummer: 65900014810
ALLG 235 GRI - Sachlit. Erw