Lang, Kajo
Ferne Ufer des Glücks Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Während Jens und Ingke sich auf Föhr bei einer traditionellen Friesenhochzeit das Ja-Wort geben, taucht plötzlich eine unbekannte alte Frau auf und die Pferde der Brautkutsche gehen durch. Ein denkbar schlechtes Omen für das junge Glück, denn plötzlich ist auch noch Ocke Nickelsen, der 82jährige Großvater der Braut verschwunden. Elin, die unkonventionelle Schwester der Braut findet den Großvater im Hotel in Wyk bei Mary Harrington, der unbekannten alten Dame. Ocke erzählt seiner Enkelin, dass er Mary aus Amerika kennt, wohin seine Eltern in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts auswanderten. Ocke wurde in Amerika geboren. Die Eltern betrieben erfolgreich einen Delikatessenshop; doch Ockes Vater wird im zweiten Weltkrieg als Nazi angezeigt und die Familie interniert. Sie kehrt später nach Föhr zurück. Mary war Ockes große Liebe, die er nun in die USA zurückbegleitet. Der spannende Familienroman verbindet gekonnt Gegenwart und das Auswandererschicksal der Friesen. Ein wunderbarer Titel, der vor allem ältere Leserinnen begeistern dürfte.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Lang, Kajo

Schlagwörter: Schleswig-Holstein USA belletristische Darstellung Föhr Auswanderung

LANG

Lang, Kajo:
Ferne Ufer des Glücks : Roman / Kajo Lang. - Husum : Husum, 2013. - 454 S. : Ill. ; 22 cm
ISBN 978-3-89876-624-1 fest geb. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 80613020536
LANG - sch. Lit.Erw