Lebert, Benjamin
Flug der Pelikane Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Lebert, der als Teenager mit "Crazy" (BA 5/99) reüssierte, legt hier seinen 4. Roman vor (zuletzt BA 8/06). Ich-Erzähler Anton, abgebrochener Student mit Psychiatrieerfahrung, flieht aus seinem unübersichtlichen Leben zu "Onkel Jimmy", einem väterlichen Freund, nach New York, der ihm Unterkunft und Arbeit in seinem Schnellimbiss verschafft. Jimmy ist besessen von dem Gedanken, dass der legendäre Fluchtversuch der 3 Gefangenen John und Clarence Anglin und Frank Morris von Alcatraz 1962 (entgegen der offiziellen Version) erfolgreich war und behauptet, Morris als Kind begegnet zu sein. Wie Anton zunehmend in den Bann dieser Geschichte gerät und sich immer mehr auf eine Spurensuche nach den vermeintlich Flüchtigen einlässt, erzählt Lebert unprätentiös, spannend und (fast) durchweg atmosphärisch dicht, unterfüttert das alles noch mit zahlreichen Informationen über den Gefängnisalltag auf Alcatraz und seine berühmtesten Insassen. Gute Unterhaltung, die ihre Leser/-innen finden wird.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Lebert, Benjamin

Schlagwörter: Geschichte Flucht Deutsche Onkel belletristische Darstellung Besuch Gefangener Junger Mann New York N.Y. ALCATRAZ IMBISSSTAN ZUCHTHAUS

LEBE

Lebert, Benjamin:
Flug der Pelikane : Roman / Benjamin Lebert. - 1. Aufl. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2009. - 185 S. ; 20 cm
ISBN 978-3-462-04095-1 fest geb. : EUR 14.95

Zugangsnummer: 65909016116
LEBE - sch. Lit.Erw