Giordano, Ralph
"Hier war ja Schluß ..." was von der deutsch-deutschen Grenze geblieben ist
Sachlit. Erw


Rezension

1978 hatte Giordano nur 150 Kilometer der deutsch-deutschen Grenze filmen können, damals noch in voller Bewehrung. Fast 20 Jahre später dreht er wieder einen Fernsehfilm. Diesmal muß er schon nach Spuren der 1393 Kilometer langen Mauer suchen. Aus seinen Eindrücken beim Gespräch mit den Anwohnern und aus den Fotos, die sein Kameramann in den Drehpausen anfertigte, hat einer der bekanntesten Publizisten Deutschlands einen sehr lesbaren Text-Bild-Band über die Reste des in der DDR offiziell "antifaschistischer Schutzwall" genannten Grenzbollwerks vorgelegt. Ehemalige Grenzer und Flüchtlinge kommen zu Wort, von manchem Opfer zeugen nur noch Gedenktafeln. Interessante Menschen werden vorgestellt, darunter ein lebendes "Grenzlexikon", ein Mann, der mittlerweile jeden Kilometer der früheren innerdeutschen Demarkationslinie kennt. Im Anhang sind Organisationen, Gedenkstätten, Museen, die sich mit der Geschichte dieses Bauwerks beschäftigen, aufgeführt und Überbleibsel der Grenzsicherung verzeichnet. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: RRV - Politik und Gesellschaft

Personen: Giordano, Ralph

Schlagwörter: Deutsch-deutsche Grenze

GESCH 461 G

Giordano, Ralph:
"Hier war ja Schluß ..." : was von der deutsch-deutschen Grenze geblieben ist / Ralph Giordano. Mit Bildern von Josef Kaufmann. - Hamburg : Rasch und Röhring, 1996. - 143 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.) ; 24 cm. - (RRV - Politik und Gesellschaft)
ISBN 978-3-89136-591-5 fest geb. : 39,80 + F

Zugangsnummer: 65997016527
GESCH 461 G - Sachlit. Erw