Toksvig, Sandi
Hitlers Kanarienvogel ein fast wahres Hörspiel


Rezension

Bamse, der 10-jährige Junge aus S. Toksvigs Kinderbuch, erzählt in der Hörspielbearbeitung des gleichnamigen Buchs (BA 6/07) rückblickend als Großvater seiner Enkelin vom Winter 1940. Dänemark wird von den Deutschen besetzt und in Bamses ungewöhnlicher Familie (bestehend aus einer berühmten Schauspielerin, einem Maler, einem Bruder im Widerstand, einer in einen Deutschen verliebten Schwester und einem mit den Deutschen sympathisierenden Onkel) bleibt nichts beim Alten. Fast zur Familie gehören auch noch Bamses jüdischer Freund Anton und ein jüdischer Garderobenmeister. Wie viele andere Dänen beweist die Familie Zivilcourage und durch die Schauspielkunst der Mutter und die Malkunst des Vaters werden Soldaten und ein SS-Offizier bei einer Hausdurchsuchung getäuscht und die jüdischen Freunde gerettet. - Das sehr atmosphärische NDR-Hörspiel mit überzeugenden Sprechern erzählt humorvoll und berührend von einem kaum beachteten Thema des 2. Weltkriegs, von mutigen Dänen und von Stikkers (Dänen, die mit der Gestapo zusammenarbeiteten), und bringt Kindern die Zeit nahe. Wie das Buch ein Muss für alle Bestände.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Oetinger audio

Personen: Albrecht, Henrik Toksvig, Sandi Kreß, Margit

CD-SLK

Toksvig, Sandi:
Hitlers Kanarienvogel : ein fast wahres Hörspiel / Sandi Toksvig. Sprecher: Hans-Peter Hallwachs ... Bearb. und Regie: Margit Kreß. Komposition: Henrik. - Hamburg : Oetinger Media, 2010. - 1 CD + Beil. - (Oetinger audio)
ISBN 978-3-8373-0504-3 EUR 9.95

Zugangsnummer: 65910011530
CD-SLK -