Fallada, Hans
Kleiner Mann - was nun? Hörspiel


Rezension

Der populäre Klassiker von Fallada (zuerst erschienen 1932) liegt in verschiedenen Buchausgaben, mehreren Verfilmungen und Lesungen (vgl. u.a. IN 2/07) vor und ist jetzt das 1. Mal auch als Hörspiel erschienen, arg gekürzt zwar, aber mit vortrefflicher Sprecherwahl und sorgfältig inszeniert. Die Geschichte spielt in den 30er-Jahren des letzten Jahrhunderts und der "Kleine Mann" ist Johannes Pinneberg, dessen Freundin Emma, genannt "Lämmchen", schwanger ist. Sie heiraten also, woraufhin Pinneberg seine Arbeit verliert, da der Chef ihn eigentlich mit seiner Tochter verheiraten wollte ... Der soziale Abstieg beginnt, und der Hörer bangt bei jeder Stufe mit den beiden, die sich "ehrlich und anständig" bemühen und gerade darum so sympathisch sind. Das Ende bleibt offen - und (fast) hoffnungslos. Ein zeitlos aktuelles Stück, das - neben Falladas besonderem Sinn für Situationskomik, der bei dieser Kurzfassung leider etwas auf der Strecke bleibt - insbesondere durch die Stimme des "Lämmchens" gewinnt. - Sehr empfohlen für alle Bibliotheken.


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Fallada, Hans Worthmann, Sabine Schuck, Irene

CD-SL

Fallada, Hans:
Kleiner Mann - was nun? : Hörspiel / Hans Fallada. Mit Laura Maire ... Bearb. und Regie: Irene Schuck. Musik: Sabine Worthmann. Prod.: ND. - Berlin : ¬Der¬ Audio-Verl., 2010. - 1 CD + Beih.
ISBN 978-3-89813-969-4 EUR 11.24

Zugangsnummer: 65910015560
CD-SL -