Zahavi, Dror
Marcel Reich-Ranicki: Mein Leben
DVD Erw


Rezension

Die Fernsehverfilmung der Autobiografie von Marcel Reich-Ranicki führt in Rückblenden bis in die 1920er-Jahre zurück. 1938, kurz nach seinem Abitur, wird er nach Warschau deportiert und 2 Jahre später in das Getto umgesiedelt. Dort lernt er seine Frau Teophila kennen. Ihr Hochzeitstag fällt auf den Tag des Beginns der Gettoräumung. Marcel verliert seinen Bruder, Teophila ihre Mutter, die beide in KZs umgebracht werden. Marcel und Teophila gelingt hingegen die Flucht und ein Überleben im Untergrund. In den 1950er-Jahren entschließen sie sich, ganz gegen den Rat von Freunden, zur Rückkehr nach Deutschland, wo Marcel seiner großen Liebe, der deutschen Literatur, sein Leben widmet und einer ihrer größten Kritiker wird. - Mit Bambi, Deutschem Fernsehpreis und Bayerischem Filmpreis prämierte TV-Produktion mit Millionenpublikum. Ein Muss für Bibliotheken. (Sprache: D)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schweighöfer, Matthias Zahavi, Dror Steffen, Gero Schüttler, Katharina Maranow, Maja Reich-Ranicki, Marcel

DVD ab 12 Jahren

Zahavi, Dror:
Marcel Reich-Ranicki: Mein Leben / Regie: Dror Zahavi. Drehb.: Michael Gutmann. [Kamera: Gero Steffen]. Darst.: Matthias Schweighöfer ; - München : Universum Film, 2009. - 1 DVD (91 Min.) : farb.
Best.-Nr.: 88697 41391 9 EUR 14.99

Zugangsnummer: 80680000810
DVD ab 12 Jahren - DVD Erw