Krüss, James
Mein Urgroßvater und ich


Rezension

James Krüss, der Meister des Fabulierens, erhielt 1960 für sein Buch den Deutschen Jugendbuchpreis. Die Rahmenhandlung, die vom 10-jährigen Boy erzählt, der für eine Woche beim fast 85-jährigen Urgroßvater und seiner Tochter, der Obergroßmutter, untergebracht wird, versammelt Geschichten, Reime, Gedichte rund um das Thema Sprache und Alphabet, die oft schon einzeln veröffentlicht wurden. Enthalten ist hier beispielsweise das berühmte Gedicht "Der Zauberer Korinthe", seit Generationen bekannt und immer noch begeisternd. - Das Buch, das bereits als Hörspiel erschien (vgl. MI 10/00) nun als Hörbuch: Friedhelm Ptok gehört zu Recht zu den häufig eingesetzten Sprechern von Kinderhörbüchern. Er hat etwas Witziges, mitunter leicht Arrogantes in der Stimme und trifft den urgroßväterlichen wie großmütterlichen Ton ebenso wie den des kindlichen Protagonisten. Das grafische Konzept (Gestaltung R.S. Berner) von Cover, Booklet und Label ist perfekt gelungen und rundet die äußerst empfehlenswerte, zeitlose Produktion ab, die in keiner Bibliothek fehlen sollte. Zum immer wieder Hören für alle.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Krüss, James Schaack, Angelika

CD-J: J Krüss

Krüss, James:
Mein Urgroßvater und ich / von James Krüss. Vorgelesen von Friedhelm Ptok. Regie: Angelika Schaack. - rbuchtg : HörCompany, 2007. - 4 CD + bearb. 4 CD nur 1 ve
ISBN 978-3-939375-14-2 (4 CD zs.) : EUR 17.95

Zugangsnummer: 80607016018
CD -