Hamann, Brigitte
Österreich
Sachlit. Erw


Rezension

Eingeführte Reihe. Die Verfasserin zahlreicher Bücher zur österreichischen Geschichte (zuletzt "Hitlers Edeljude", BA 12/08) wagt sich an einen Überblick vom Auftauchen des Namens "Ostarrichi" 996 bis zur Gegenwart. Der Parforceritt von der kleinen Markgrafschaft der Babenberger über das Weltreich Kaiser Karls V. und die problemgeschüttelte Österreich-ungarische Monarchie bis zur selbstbewussten Alpenrepublik von heute gelingt ihr ausnehmend gut. Sie hält die richtigen Wegmarken fest und hebt, wo erforderlich, auch durchaus kritisch die Punkte hervor, die für das Verständnis der gegenwärtigen Situation erforderlich sind. Einige kleine Ungenauigkeiten trüben nicht den positiven Gesamteindruck. Flüssig und lesbar geschrieben, entspricht die Aufmachung mit wenigen Schwarz-Weiß-Abbildungen, Karten und einer Zeittafel der etablierten Reihe (vgl. zuletzt B. Henningsen: "Dänemark", BA 9/09). Die Bibliografie allerdings kann man nur als dürftig bezeichnen. (2 S)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: ¬Die¬ Deutschen und ihre Nachbarn

Personen: Hamann, Brigitte

Schlagwörter: Geschichte Deutschland Österreich

GESCH 571 H

Hamann, Brigitte:
Österreich / Brigitte Hamann. - München : Beck, 2009. - 191 S. : Ill., Kt. ; 21 cm. - (¬Die¬ Deutschen und ihre Nachbarn)
ISBN 978-3-406-57846-5 fest geb. : EUR 18.00

Zugangsnummer: 65910009214
GESCH 571 H - Sachlit. Erw