Winkler, Geri
Sieben Welten mein Weg zu den höchsten Gipfeln aller Kontinente
Sachlit. Erw


Rezension

Mit 28 Jahren wurde beim Autor Diabetes diagnostiziert und ihm tröstend versichert, dass er bei einem maßvollen Lebenswandel 50 Jahre alt werden könnte. Nach kurzer Depression entschied sich der Österreicher für das genaue Gegenteil. Unter widrigsten Bedingungen entdeckte er u.a. im Regenwald von Papua-Neuguinea ein vergessenes Tal und in seinem prognostizierten Todesjahr 2006 legte er die 7.800 km Distanz vom tiefsten Punkt der Erde bis Katmandu per Rad zurück, um im Anschluss den Mt. Everest über die Südroute zu besteigen. Bei seinen Erfolgen an den Seven Summits wählte er fast immer Wege abseits der ausgetretenen Expeditionspfade und seine Berichte sind prall gefüllt mit Lebenslust, kultureller Neugier und einer Grundskepsis gegen mediale Vorurteile. Winkler betreibt trotz herausragender Leistungen keine Selbstdarstellung, er berichtet warmherzig und er überlässt die Wertung stets dem Leser. Der Band vereint Erlebnisberichte aus über 30 Jahren und das Handicap seiner Krankheit wird kaum thematisiert. Unterhaltsame Reiseliteratur und kein reißerischer 7 Summits-Krankheits-Selbstfindung-Schmarren. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Winkler, Geri

Schlagwörter: Weltreise Bergsteigen Erlebnisbericht Reisebericht 1983

ERD 188 W

Winkler, Geri:
Sieben Welten : mein Weg zu den höchsten Gipfeln aller Kontinente = Seven summits / Geri Winkler. - Innsbruck [u.a.] : Tyrolia, 2011. - 304 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 23 cm
ISBN 978-3-7022-3120-0 fest geb. : EUR 24.95

Zugangsnummer: 65911032473
ERD 188 W - Sachlit. Erw