Couper, Heather
Sind wir allein im All?
Jugendsachbuch


Rezension

Noch stärker als die in gleicher Aufmachung erschienenen Verlagstitel "Der Urknall" (BA 12/97) und "Schwarze Löcher" (BA 6/97) streift dieser das Spekulative. Wissenschaftlich gesicherten Erkenntnissen über Frühformen des irdischen Lebens, die Oberfläche des Mars und des Jupitermondes Europa oder Planeten außerhalb des Sonnensystems werden Phantasien über Begegnungen mit Wesen aus dem All und reine Science-fiction-Geschichten untergemischt. Die Darstellungsweise der Reihe als lockere Aneinanderfügung von Bildern mit zugeordneten Textblöcken läßt bei oberflächlichem Betrachten die Grenze bisweilen etwas unscharf. Doch werden aufmerksame Leser ab 12 damit keine Probleme haben und viel Interessantes, besonders wegen des wirklich vorzüglichen Bildmaterials, lernen und entdecken können. Auch für Schulbibliotheken.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: ¬Ein Dorling-Kindersley-Buch

Personen: Couper, Heather Corbella, Luciano

Schlagwörter: JUGENDSACH Außerirdisches Leben

NAT 70 S

Couper, Heather:
Sind wir allein im All? / Heather Couper & Nigel Henbest. Ill. von Luciano Corbella. - Nürnberg : Tessloff, 1998. - 45 S. : überw. Ill. (überw. farb.), graph. Darst., Kt. ; 31 cm. - (¬Ein Dorling-Kindersley-Buch)
ISBN 978-3-7886-0308-3 fest geb. : 32,00 + f

Zugangsnummer: 80699010294
NAT 70 S - Jugendsachbuch