Woy, Urs
Tiere in Feld und Flur
SK u SK0


Rezension

Wie in "Tiere im Garten" (BA 3/97) stellt Woy auch hier eine Mischung aus altbekannten (Hase, Schnecke, Maus, Maulwurf, Marienkäfer) und eher seltenen Tieren (Ringeltaube, Mauswiesel, Wachtel, Distelfalter) vor, die diesen Lebensraum besiedeln. Wieder ist nicht das Thema, sondern die Art der Darstellung bemerkenswert: Durch die realistische Darstellung wirkt die Lerche so lebendig, als könnte sie gleich auffliegen, gleichzeitig ist das Bild mit dem Gelege und dem Löwenzahn durch Dynamik und Lichteffekte eine gelungene ästhetische Komposition. Der Text ist hier noch ausführlicher und mit der genauen Namensnennung der Tierarten noch anspruchsvoller als im o.g. Band. Nur schade, dass bei unterschiedlichem Aussehen von Vogelpaaren (Goldammer, Buchfink) nur das Männchen abgebildet wurde. - Breit empfohlen. Auch für Schulbibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: ¬Ein Atlantis-Kinderbuch

Personen: Woy, Urs

Schlagwörter: SACHBILDER Tiere Feld

BIO 431 W

Woy, Urs:
Tiere in Feld und Flur / Urs Woy. - Zürich : Verl. Pro Juventute, 1999. - 29 S. : überw. Ill. (farb.) ; 28 cm. - (¬Ein Atlantis-Kinderbuch)
ISBN 978-3-7152-0412-3 fest geb. : 26,80 + F

Zugangsnummer: 80600028932
BIO 431 W - SK u SK0