Serno, Wolf
Tod im Apothekenhaus Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Hamburg im 18. Jahrhundert. Eines Nachts wird der Apotheker Teodorus Rapp hinterrücks überfallen und bewusstlos geschlagen. Als er wieder zu sich kommt, sind seine Kleider blutbefleckt, er eilt in seiner Apotheke und entdeckt dort - sich selbst. Wer ist der geheimnisvolle Doppelgänger, der seinen Platz im Leben einnehmen will? Mithilfe einiger einfacher Leute gelingt es Teodorus, sich seinen Platz wieder zu beschaffen und die Intrige aufzuklären, nicht ohne dabei die Liebe seines Lebens zu finden. "Der Wanderchirurg" (BA 5/03) und "Der Chirurg von Campodios" (BA 5/03) wurden mit Erscheinungstermin als Bestseller gehandelt, auch in unserer Bibliothek gab es Publikumsnachfragen, das wird wohl wieder der Fall sein. Obwohl beide nicht an ihr Vorbild "Der Medicus" weder im Plot noch in der Ausführung heranreichten, waren sie doch sprachlich besser als der jetzt vorliegende Band. Der Autor kann sich bei allem Historisieren doch einige umgangssprachliche Ausrutscher nicht verkneifen. Trotzdem wegen zu erwartender Nachfrage für alle.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Serno, Wolf

Schlagwörter: Geschichte belletristische Darstellung Hamburg Apotheker Kriminalfall

SERN

Serno, Wolf:
Tod im Apothekenhaus : Roman / Wolf Serno. - Orig.-Ausg. - München : Knaur, 2003. - 413 S. ; 19 cm. - (Knaur ; 62533)
ISBN 978-3-426-62533-0 kt. : EUR 9.90

Zugangsnummer: 65904007918
SERN - sch. Lit.Erw