Erne, Andrea
Unsere Tierkinder


Rezension

Wie viele Tierbabys bekommen eigentlich Katzen oder Pferde? Wie werden die Tierbabys geboren und wo leben sie? Wie kümmern sich Tiermamas und -papas um ihre Kinder? Diese und viele weitere Fragen zu unserem heimischen Tiernachwuchs werden sehr anschaulich und kindgemäß erklärt von Marion Elskis als Erzählerin und Lea Sprick als wissbegieriem Kind. Die kleinen Zuhörer werden zum Mitmachen eingeladen, wenn sie etwa als neugeborenes Fohlen die ersten tapsigen Schritte wagen dürfen, oder als Kaulquappe im Teich herumschwimmen. Die Geschichte wird durch ansprechende Lieder passend zum Thema aufgelockert, gesungen von z.B. Robert Metcalf oder Bettina Göschl. Die Texte sind zum Mitsingen im Booklet abgedruckt. Ebenfalls im Booklet gibt es Tipps für Eltern zum Umgang mit dem Hörbuch beim gemeinsamen Zuhören. Zahlreiche Tierstimmen und Geräusche lassen die Vögel und Pferde, Frösche und Katzen vor dem inneren Auge lebendig werden. Dieser Titel ist allen Bibliotheken sehr gern zur Anschaffung empfohlen (Buch: BA 8/06).


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Maske, Ulrich Elskis, Marion Erne, Andrea Sprick, Lea

Schlagwörter: Jungtiere Sachbilderbuch CD für Kinder

BIO

Erne, Andrea:
Unsere Tierkinder / Text: Andrea Erne. Hörspielbearb. und Regie: Anna Bergner ... Musik: Ulrich Maske. Gesprochen von Ma. - Hamburg : Jumbo, 2013. - 1 CD + 1 Beih. - (Wieso? Weshalb? Warum? : Junior)
ISBN 978-3-8337-3083-2 EUR 9.99

Zugangsnummer: 80680003066
BIO 0 -