Ebert, Wolfgang
Unterm Kreuz des Südens Entdeckungsfahrten ans andere Ende der Welt
Sachlit. Erw


Rezension

Basierend auf der Reihe "ZDF-Expeditionen" enthält der Band 3 Kapitel zur Geschichte der Seefahrt und der Entdeckungsreisen auf der Südhalbkugel vom 18. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt stehen die Reisen James Cooks (1729-1779); darauf folgt die "heroische Ära" der Antarktisforschung (Amundsen, Scott, Shackleton) und der "Mythos Kap Hoorn" zur Zeit der großen Segelschiffe. Die Autoren sind den Spuren der Entdecker und Seefahrer gefolgt und schildern die historischen Schauplätze anschaulich und in lebendigen Szenen, wobei der Kontrast des ursprünglichen "Südseeparadieses" zur Gegenwart besonders krass wirkt. Ein kultur- und seefahrtgeschichtlich interessantes, sachlich fundiertes und thematisch vielseitiges Werk für einen großen Leserkreis. (2)

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Ebert, Wolfgang Klein, Günther

Schlagwörter: Geschichte Antarktis Entdeckungsreise Ozeanien

ERD 21 E

Ebert, Wolfgang:
Unterm Kreuz des Südens : Entdeckungsfahrten ans andere Ende der Welt / Wolfgang Ebert ; Georg Graffe ; Günther Klein. - 1. Aufl. - Hamburg : Hoffmann und Campe, 2000. - 335 S., [6] Bl. : Ill. (z.T. farb.), graph. Darst., Kt. ; 22 cm
ISBN 978-3-455-11291-7 fest geb. : DM 39.90 + f

Zugangsnummer: 80601006187
ERD 21 E - Sachlit. Erw