Larsson, Stieg
Verblendung Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Der Autor (1954-2004) war bekannter Experte für Rechtsextremismus und Gründungsmitglied einer Stiftung gegen Rassismus. Er hat 3 Kriminalromane hinterlassen, von denen hier der 1. vorliegt: Mikael Blomkvist ist Wirtschaftsjournalist beim Magazin Millennium und zu einer Gefängnisstrafe verurteilt wegen Verleumdung des Finanzmannes Wennerström. Gleichzeitig bekommt er den Auftrag, die Geschichte einer der bedeutenden Industriellenfamilien zu schreiben. Harriet, Großnichte von Henrik Vanger, dem 82-jährigen Familienoberhaupt, war vor 40 Jahren verschwunden und nun will der alte Mann endlich wissen, was mit ihr geschah. Hilfe bei dem ungewöhnlichen Auftrag bekommt Blomkvist von der unangepassten Lisbeth, einem Hackergenie. Tatsächlich können die beiden das Verschwinden aufklären, (der Schlüssel liegt im Originaltitel "Männer, die Frauen hassen), und am Ende widmen sie sich wieder intensiv den Betrügereien von Wennerström. Diesen dickleibigen und fesselnden Erstlingsroman legt man nicht aus der Hand! (Besprechung der Erstausgabe, BA 04/06)

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Larsson, Stieg

Standort: SL

Schlagwörter: Frau Schweden VERSCHWIND belletristische Darstellung Journalist Ermittlung Wirtschaftsentwicklung

Larsson, Stieg:
Verblendung : Roman / Stieg Larsson. - 28. - München : Heyne, 2008. - 687 S. ; 20 cm + Nachgekauft u. eingearbeitet
Einheitssacht.: Män som hatar kvinnor . - Aus dem Schwed. übers. - Lizenz
ISBN 978-3-453-43245-1 fest g.b.

Zugangsnummer: 65909013265
sch. Lit.Erw