Haag, Holger
Was lebt an Strand und Küste? entdecken, erkennen, erleben
SK u SK0


Rezension

Wie bereits im letzten Jahr "Was blüht denn da?", "Welcher Baum ist das?" und "Was fliegt denn da?" (alle ID-A 14/12) liegt nun auch "Mein erstes Was lebt an Strand und Küste" (Originalausgabe BA 5/10) in inhaltlich wesentlich erweiterter und grafisch leicht veränderter Neuausgabe vor. Statt 50 werden nun 66 häufig an den deutschen Nord- und Ostseeküsten vorkommende Tier- und Pflanzenarten vorgestellt. Grafisch deutlicher sind jetzt die Größenverhältnisse und die Beobachtungszeiträume. An der einfachen Gliederung nach "Pflanzen und Algen", "Krebse und Stachelhäuter", "Muscheln und Schnecken", "Würmer und Quallen", "Vögel" und "Robben" hat sich nichts verändert, auch die Sachtexte blieben gleich. Neu sind 15 Seiten "Expedition in die Natur" mit gut verständlichen Informationen zum Lebensraum Küste und einigen "Mach mit"-Kästchen mit Bastel- und Beobachtungshinweisen. "Wellen, Sand und Meer" (ID-A 15/12) wendet sich an Kinder ab 4, daher neben "Am Meer" (BA 5/10) und dem teureren "Projekt Meer & Küste" (978-3-8157-5221-0, hier nicht angezeigt) gerne allen Bibliotheken als Ersatz- oder Neukauf empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Mein erstes

Personen: Haag, Holger

Schlagwörter: Pflanzen Tiere Meer Nordsee Ostsee Küste Kindersachbuch Strand

BIO 406 W

Haag, Holger:
Was lebt an Strand und Küste? : entdecken, erkennen, erleben / Holger Haag. [Mit Ill. von Marianne Golte-Bechtle ...]. - [Neuausg.]. - Stuttgart : Kosmos, 2013. - 93 S. : überw. Ill. (überw. farb.), graph. Darst., Kt. ; 20 cm. - (Mein erstes)
ISBN 978-3-440-13613-3 kt. : EUR 7.99

Zugangsnummer: 80613016179
BIO 406 W - SK u SK0