Rehn Heidi
Der Himmel über unseren Träumen
Buch

Eine Zeitreise ins München der 50er Jahre. Historikerin Heidi Rehn erzählt spannend und perfekt recherchiert die Geschichte der jungen Architektin Vera Cohn, die am Wiederaufbau der Stadt mitwirkt. Das ist nicht nur erstaunlich, weil Frauen nach dem Krieg in diesem Beruf selten waren, sondern vor allem, weil sie - als aus dem Exil zurückgekehrte Jüdin - eine besondere Beziehung zu ihrer Heimatstadt hat, die sie verlassen musste, als sie "Hauptstadt der Bewegung" war. Eine unterhaltsame Lektüre mit lehrreichem Mehrwert, in der es auch um das Rollenbild von Frauen und Männern, das Verdrängen und Verleugnen von Schuld und die Sehnsucht nach einem unbeschwerten Neuanfang geht.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Rehn Heidi

Rehn Heidi:
Der Himmel über unseren Träumen / Rehn Heidi. - München : Droemer Knaur
ISBN 978-3-426-51938-7

Zugangsnummer: 2018/0217 - Barcode: 2-2053305-0-10016534-0
Schöne Literatur - Signatur: SL Rehn - Buch