Dirie, Waris
Wüstenblume
Buch

Vom Nomadenmädchen zum internationalen Fotomodell. Traditionen können grausam sein. Ein Beispiel dafür ist die Genitalverstümmelung bei afrikanischen Frauen. Von diesem Brauch berichtet die Somalierin Waris Dirie mit sehr viel Gefühl und schonungsloser Offenheit in ihrer Biographie. Dirie erzählt ihre Lebensgeschichte: Vom rebellischen und doch fast schon naiven Mädchen bis zur selbstbewußten, erfolgreichen Frau. Die Afrikanerin erlebte mit fünf Jahren die furchtbaren Qualen einer Genitalverstümmelung. Mit 13 flüchtet sie vor einer Heirat und ihrem Vater.Der Leser wird an das Buch "gefesselt". Man kann die Schmerzen beinahe selbst fühlen.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Dirie, Waris

Dirie, Waris:
Wüstenblume / Waris Dirie. - Lizenzausgabe mit Genehmigung der Droemerschen verlagsanstalt Th. Knaur Nachf. GmbH & Co. München. - Augsburg : Weltbild, 2003. - 347 S.
ISBN 978-3-8289-7274-2 fest geb. : 9,95

Zugangsnummer: 2003/0419 - Barcode: 239000123390
Einzelbiographien - Signatur: Bi 2 Dirie - Buch