Compoint, Stéphane
Abenteuer Archäologie auf den Spuren verborgener Schätze
Buch

Zeit seines Lebens war der Autor des Buches von der Fotographie ebenso fasziniert wie von der Archäologie - und beide Leidenschaften verknüpft er in diesem Buch auf herausragende Weise. Zu insgesamt vierzehn archäologischen Fundstätten dürfen wir ihn begleiten: Von den Steinfiguren der Osterinseln über die Fundstücke aus den Wüsten des Tschad, Ägyptens oder Gobis bis hin zu Ausgrabungen auf dem Grund des Mittelmeers oder im Packeis des Arktischen Ozeans. Dabei erleben wir in Bildern und Kurztexten die Archäologen bei ihrer Arbeit und staunen über die gefundenen, wiederentdeckten Schätze. Die Art der Darstellung nimmt uns für ihre Schönheit und Besonderheit gefangen, die informativen Sachtexte liefern uns die nötigen Fachbegriffe und Kenntnisse über vergangene Epochen und über die Arbeitstechniken der Forscher. Ein aufwendig gestaltetes, sehr ansprechendes Sachbuch für geschichtsbegeisterte Kinder ab 9. *LHW.Lesen.Hören.Wissen* Margot Schwienbacher


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Compoint, Stéphane

Leseror. Aufstellung: Alte Kulturen

Compoint, Stéphane:
Abenteuer Archäologie : auf den Spuren verborgener Schätze / Stéphane Compoint. Aus dem Franz. von Werner Kügler. - München : Knesebeck, 2011. - 72 S. : zahlr. Ill., Kt.
ISBN 978-3-86873-323-5 fest geb. : ca. Eur 20,60

Zugangsnummer: 2011/0438 - Barcode: 2-2041230-0-00003295-7
Kindersachbücher: Geschichte - Signatur: Geschichte - Buch