End, Willi
Glockner- und Granatspitzgruppe ein Führer für Täler, Hütten und Berge ; verfasst nach den Richtlinien der UIAA
Buch

Der Großglockner ist nicht nur der höchste Berg Österreichs, er ist auch der Berg der Superlative.
Er ist der König der Hohen Tauern, der Mittelpunkt einer herrlichen Bergwelt, die in den Ostalpen ihresgleichen sucht.
Die 8. Auflage 1990 bedurfte einer grundlegenden Neubearbeitung. Der Aufbau des Führers wurde umgestaltet, die Anstiegsbeschreibungen wurden AV- und UIAA-Richtlinien entsprechend neu verfasst. Besonderer Wert wurde auf eine reichhaltige Bebilderung der Anstiege gelegt.
Dieses Führerwerk ist für versierte Bergsteiger verfasst, vor allem betreffend der Gipfelanstiege; weniger Geübte mögen sich eines Bergführers bedienen.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: Alpenvereinsführer

Personen: End, Willi

Standort: Bibliothek

Schlagwörter: Bergsteigen Granatspitzgruppe Glocknergruppe Ostalpen Führer Hochtouren

Interessenkreis: Hochtourengeher

FH-A.18-5

End, Willi:
Glockner- und Granatspitzgruppe : ein Führer für Täler, Hütten und Berge ; verfasst nach den Richtlinien der UIAA / Willi End. - 11., aktualisierte Aufl. - München [i.e. Oberhaching] : Bergverl. Rother, 2011. - 695 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 17 cm. - (Alpenvereinsführer). - Literaturangaben
ISBN 978-3-7633-1266-5 flexibler Kunststoffeinband : EUR 22.90 (DE), EUR 23.60

Zugangsnummer: 2012/0046 - Barcode: 00001687
Führer, Hochtouren - Buch