Kemmler, Jürgen
Neu Richtig Carven
Buch

Kemmler, bekannt als "alter Skihase", legte 1978 und 1981 die Erstausgaben von "Richtig skifahren" (BA 2/79, BA 4/82) vor. Inzwischen hat sich aus der damaligen Skitechnik das Carven entwickelt (vgl. W. Kuchler: BA 3/98, BA 2/99). Ob man die Innovation der Technik auf den taillierten Brettern als Umsteiger oder Einsteiger angeht - wichtig ist die Beherrschung des Grundwissens des Skilaufens. Dessen psychische und physikalische Grundlagen beschreibt Kemmler bzw. der Ski-Experte Gerd Kegelmaier vom Sportzentrum der TU München in Wort und Bild, nämlich in knappen Texten zu Technik und Übungsformen der einzelnen Bewegungsphasen, unterstützt von Fotos und gezeichneten Lernmodellen. Carving wird als "Grundschule" (elementare Bewegungserfahrungen), Geländeschule (Kurvengleiten, Kurzschwingen u.a.) und "Hohe Schule" im Gelände (Buckelpisten, Tiefschnee u.a.) angeboten. Angeschlossen sind kleine Exkurse zur Schätzung der Wetter- und Schneeverhältnisse. Lawinenkunde, zu Pistenmarkierungen und den FIS-Verhaltensregeln. Die preiswerte, pädagogisch gut aufgebaute Reihe sollte überall vollständig vorhanden sein. (1) (Sigrid Schuster-Schmah)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: BLV-Sportpraxis. Top

Personen: Kemmler, Jürgen

Schlagwörter: Skilauf Lehrschrift Carving-Ski

Interessenkreis: Skifahrer

L-TI-4

Kemmler, Jürgen:
Richtig Carven / Jürgen Kemmler. - Neuausgabe 2000. - München ; Wien ; Zürich : blv, 2000. - 123 S : zahlr. Ill., graph. Darst ; 21 cm. - (BLV-Sportpraxis. Top)
ISBN 978-3-405-15993-1 kart.

Zugangsnummer: 2024/0019 - Barcode: 00003538
Lehrschriften des alpinen Sportes, Technik Wintersport - Buch