Hesse, Hermann
Das Glasperlenspiel mit einem Anhang zur Aktualität von Hesses Alterswerk
Buch

Dies ist Hermann Hesses letztes, sein wichtigstes und anspruchsvollstes Werk. Es ist ein Buch der Zukunft: Der Autor transportiert das Leben seines Helden Josef Knecht in das Jahr 2200. Er entwickelt mit dem »Glasperlenspiel«, in dem nicht weniger als das Streben nach Wahrheit auf dem Spiel steht, eine Utopie.
»Er hat Ratsuchenden gezeigt, wie sie bei sich selbst Rat finden konnten. Die persönlichste Hilfe hat er dadurch geleistet, daß er das Bescheidwissen verweigerte . Dies war sein Engagement, daß er sich für kein Programm engagieren ließ, keinen Zement für eine Weltanschauung lieferte. . Hesse war ein Meister im Sinn des Tao: er spricht, damit sich der Schüler selbst versteht; spricht er dem Meister aber nach, so hat er nichts verstanden. Hesses Schriften sind Wittgensteinsche Leitern; ist die Mauer erstiegen, werden sie nicht mehr benötigt.« Adolf Muschg


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hesse, Hermann

Leseror. Aufstellung: Empore Klassiker

Hesse, Hermann:
¬Das¬ Glasperlenspiel : mit einem Anhang zur Aktualität von Hesses Alterswerk / Hermann Hesse. - 8. Auflage. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2012. - 916 Seiten. - (Suhrkamp-Taschenbuch; 4357)
ISBN 978-3-518-46357-4 Festeinband : EUR 14,00

Zugangsnummer: 00088213 - Barcode: 00088213
Belletristik, Romane, Erzählungen. Autobiographien - Signatur: Klassiker / Hes - Buch