Reinhard, Wolfgang
Geschichte der Staatsgewalt eine vergleichende Verfassungsgeschichte Europas von den Anfängen bis zur Gegenwart
Buch

Obwohl die Europäer die Erfinder des modernen Staates waren, gab es bisher Untersuchung von europaweiten historischen, keine vergleichende Verfassungsgeschichte der Länder Europas. Deshalb verläßt dieses Buch die übliche nationalstaatliche Perspektive und versucht, die politischen Struk-turen der europäischen Länder als Varianten gemeinsamer Grundmuster darzustellen. Der statische, institutionengeschichtliche Verfassungsbegriff wird zu diesem Zweck durch den dynamischen Prozeßbegriff eines Wachstums der Staatsgewalt vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert ersetzt. Das läuft auf eine Historische Anthropologie europäischer Politik hinaus, die den Zusammenhang der Institutionengeschichte mit zahlreichen Feldern der Wirtschafts-, Sozial- und Kulturgeschichte herausarbeitet und auch das politische Denken im Kontext der politischen Wirklichkeit behandelt. Im Mittelpunkt steht die europäische Monarchie des Mittelalters und der Neuzeit, ihre Durchdringung des Landes mit Aneignung seiner Ressourcen, ihre Unterwerfung politi scher Konkurrenten wie des Adels, der und der Kirchen, schließlich die Durchsetzung ih-resäußeren und inneren Gewaltmonopols mit mancherlei Mitteln. Um 1800 ist der moderne Staat zwar fertig ausgebildet, aber die Staatsgewalt hat dank Demokratisierung und Nationalismus noch eine weitere Steigerung bis zum totalen Staat erlebt. In der zweiten Hälfte des 2O.Jahrhunderts allerdings begannen weltweit ihr Zerfall und ihre Ersetzung durch überstaatliche Einrichtungen. So muß man die Geschichte der Staatsgewalt kennen, um ihre Zukunft im 21. Jahrhundert einschätzen zu können. Das Buch ist deshalb wichtig fur ein großes Publikum, das Historiker, Politikwissenschaftler, Juristen und histo-risch-politisch interessierte Leser umfaßt.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Personen: Reinhard, Wolfgang

Standort: BSP Jura

Schlagwörter: Europa Verfassung Monarchie Staatsgewalt europäisch Machtpolitik

PL 625 R369-01 (3)

Reinhard, Wolfgang ¬[Verfasser]:
Geschichte der Staatsgewalt : eine vergleichende Verfassungsgeschichte Europas von den Anfängen bis zur Gegenwart / Wolfgang Reinhard. - 3., durchgesehene Auflage. - München : C. H. Beck, 2002. - 631 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-406-45310-6 Festeinband : EUR 49.90

Zugangsnummer: 00001984 - Barcode: 2-9394144-8-00014057-7
Staatsrecht und Verfassungsgeschichte - Buch