Geipel, Andreas
Beweisführung und Lügenerkennung vor Gericht
Buch

Falsche Beweiswürdigung ist die Hauptursache von Justizirrtümern, auch Lügen im Verfahren führen oft zu Fehlurteilen. Dennoch bereitet die Jura-Ausbildung nicht auf diese Kernthemen vor.

Studierende lernen hier, worauf es im Umgang mit Beweismitteln ankommt, wie deren Beweisstärke zu beurteilen ist und wie sie Beweiswürdigungstheorien anwenden. Sie erfahren, wie man Lügensignale erkennt.


Dieses Medium ist verfügbar und kann daher nicht vorgemerkt werden. Besuchen Sie uns gerne, um dieses Medium auszuleihen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: UTB 5400

Personen: Geipel, Andreas

Standort: BSP Jura

Schlagwörter: Wahrheit Zivilprozess Strafprozess Beweiswürdigung Lügen Beweis

PH 9020 G312-01

Geipel, Andreas ¬[Verfasser]:
Beweisführung und Lügenerkennung vor Gericht / Andreas Geipel. - Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2021. - 166 Seiten : Diagramme. - (utb; 5400 : Recht, Schlüsselkompetenzen)
ISBN 978-3-8252-5400-1 kartoniert : EUR 20.00

Zugangsnummer: 00003191 - Barcode: 2-9394144-8-00014093-5
Strafrecht, Strafverfahrensrecht, Kriminologie - Buch